2025

Der Peopleware WFM-Benchmark-Bericht

de-lp-wfm-benchmark-2025

Wir haben WFM-Experten in 38 Ländern und aus 14 Branchen befragt. Anhand von 100 fundierten Fragen und Antworten zeigen wir die aktuelle und zukünftige WFM-Landschaft auf.

Mit diesem Bericht erhalten Sie:

  • WFM-Benchmarks, um Ihre Position im Markt besser einzuordnen,
  • die größten Herausforderungen für WFM-Experten im Jahr 2025 und
  • Erkenntnisse für mehr Effizienz und langfristige Stabilität.

Datenbasierte Ergebnisse

Bei der Weiterentwicklung des Workforce Managements zeichnen sich für das Jahr 2025 drei zentrale Themen ab: zunehmender Automatisierungsdruck, wachsende Komplexität hybrider Abläufe und die Notwendigkeit, Mitarbeiter besser einzubinden.

99%

sagen, dass WFM entscheidend für den Unternehmenserfolg ist – vor allem durch mehr Effizienz und weniger Fluktuation.

79%

der Unternehmen arbeiten mit hybriden Teams, nutzen jedoch nur unzureichend die Möglichkeiten einer bedarfsorientierten, optimierten Personaleinsatzplanung.

87%

halten Mitarbeitermotivation für wichtig – trotzdem fühlt sich fast die Hälfte nicht ausreichend unterstützt oder gefördert.

Das Wichtigste aus dem Peopleware WFM-Benchmark-Bericht 2025